Lexikon

Willkommen in unserem Lexikon! Hier finden Sie klare Erklärungen zu Fachbegriffen und Schlüsselkonzepten rund um die Krebsfrüherkennung. Egal, ob Sie gezielt gesucht haben oder einfach neugierig sind, unser Lexikon und “Unsere Meinung” bieten Ihnen wertvolle Einblicke.

Viel Spaß beim Stöbern!

Lexikon
A B C D E G H K L M N P S T V W Z

EDIM-Technologie

EDIM-Technologie: Ein Paradigmenwechsel in der Krebsdiagnostik Die EDIM-Technologie (Epitope Detection in Monocytes) ist eine revolutionäre Methode in der Krebsdiagnostik, die das Immunsystem nutzt, um spezifische

Weiterlesen »

Eierstockkrebs

Eierstockkrebs: Eine Herausforderung in der Früherkennung Eierstockkrebs ist eine der am schwierigsten zu diagnostizierenden Krebsarten, da die Symptome oft unspezifisch sind und erst in fortgeschrittenen

Weiterlesen »

Entartungsrisiko

Entartungsrisiko: Ein Schlüsselbegriff in der Krebsvorsorge Das Entartungsrisiko ist ein medizinischer Fachbegriff, der die Wahrscheinlichkeit beschreibt, dass eine bestimmte Zellveränderung zu einer bösartigen (malignen) Form

Weiterlesen »